
Diese Argumente sprechen auf den ersten Blick
für eine Cloud-Lösung:
- Sie benötigen keine eigene Infrastruktur.
- Sie können den Service sofort und flexibel nutzen – Oft bemühter Begriff: „SaaS – Software as a Service“
- Ein professionelles Rechenzentrum sorgt für den reibungslosen Betrieb
- Die Rechenzentren sind oft zertifiziert, um deren Verlässlichkeit zu dokumentieren (z.B. ISO 27001)

Sind die Argumente für eine Cloud wirklich durchdacht?
- Es handelt sich um Ihre sensiblen Kundendaten.
- Die Versprechen der Cloud-Betreiber sind wenig wert, wenn der Ernstfall eintritt.
- Das Vertrauen Ihrer Kunden steht auf dem Spiel.
- Sie teilen sich die Cloud mit vielen anderen Kunden – teilweise ohne zu wissen, wo Ihre Daten eigentlich landen.
Welche tatsächlichen Möglichkeiten haben Sie bei einem Sicherheitsleck?
- Aktuelle Ereignisse von Datenlecks zeigen das hohe Risiko.
- Kann eine Betreiber-GmbH mit einer Haftungsobergrenze wirklich das Risiko für Ihre sensiblen Kunden tragen?
- Kann man den möglichen Schaden für Ihr Unternehmen wirklich durch Schadensersatz wiedergutmachen?
- Wird ein möglicher Rechtsstreit zur Durchsetzung Ihres Rechts nach langwierigem Einsatz der Rechtsmittel wirklich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen?

Wir raten von einem
Cloud-basierten Betriebsmodell ab.
- Sensible Kundendaten gehören unserer Meinung nach nicht in die (Shared-)Cloud!
- Es ergibt aus unserer Sicht keinen Sinn sehr aufwändige Sicherheitsmechanismen zu realisieren (z.B. das Smart-Meter-Gateway mit BSI Zertifikat) und dann Kundendaten in die Cloud eines Drittanbieters zu stellen.
- Cloud-Betreiber für Workforce-Management-Systeme sind aus unserer Sicht allesamt zu klein – oder im Ernstfall rechtlich schwer greifbar- um wirklich effektiven Schutz zu bieten.
Betreiben Sie smobilo in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur
- Ihre Daten bleiben in Ihren Händen.
- Sie sind verantwortlich – haben aber auch alle Möglichkeiten -im Rahmen Ihres eigenen Sicherheitskonzeptes- für Sicherheit zu sorgen.
- Sie bestimmen welche Daten über welchen Kanal wohin fließen.
- Wir stellen Ihnen smobilo in Ihrer abgesicherten IT-Infrastruktur zur Verfügung. Auf Ihren Servern. Mit Ihren Sicherheitskonzepten.
- Sie haften weiterhin im Rahmen der DSGVO – aber sie behalten die Kontrolle.
